In diesem Führungskräftetraining geht es um die zentralen Kompetenzen, die neue und erfahrene Führungskräfte im Alltag wirklich brauchen: klare Kommunikation und Mitarbeitergespräche, souveränes Konfliktmanagement, Resilienz und Selbstführung, Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen sowie der bewusste Einsatz von Motivation und Teamenergie. Ziel ist es, Führung so zu gestalten, dass sie Wirkung entfaltet – ohne Machtspielchen, Pseudoharmonie oder Dauerstress.
Methoden – aus Wissen wird Handeln
Damit die Inhalte nicht nur verstanden, sondern sofort umgesetzt werden, arbeite ich mit einem hohen Praxisanteil: 80 % interaktive Übungen, Rollenspiele, Fallbeispiele und Reflexionsaufgaben. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bringt eigene Situationen ein und erarbeitet konkrete Lösungen. So entsteht Transformation statt Theorie – Verhalten verändert sich Schritt für Schritt und wird zu neuer Gewohnheit.
Am Ende stehen Führungskräfte, die nicht nur wissen, wie es geht, sondern es im Alltag tun – klar, souverän und wirksam.