Seminar Resilienz und Stressmanagement
Innere mentale Stärke entwickeln, Belastungen meistern, gelassen bleiben

Ständig unter Druck? Die To-do-Liste wächst, Erwartungen prasseln von allen Seiten auf dich ein – und du spürst, wie deine Energie schwindet.
Für wen ist das Training geeigent?
- Fach- und Führungskräfte, die belastbarer und gelassener werden wollen
- Menschen in stressintensiven Berufen & Projekten
- Alle, die langfristig gesund, leistungsfähig & ausgeglichen bleiben möchten
Interaktives 2-tägiges Resilienztraining
In diesem praxisnahen Resilienztraining lernst du, deine Widerstandskraft gezielt zu stärken, innere Blockaden zu lösen und dein Selbstmanagement nachhaltig zu verbessern. Entwickle Strategien, um dich emotional zu stabilisieren, klare Entscheidungen zu treffen und mit Belastungen souverän umzugehen.
Deine Ergebnisse nach dem Seminar
-
Du gehst souveräner mit Stress und Druck um
-
Du stärkst deine innere Widerstandskraft & Energie
-
Du bleibst handlungsfähig – auch in Krisen & Veränderungen
-
Du entwickelst Strategien für mehr Balance & Gelassenheit im Alltag
Warum dieses Training?
❌ Dauerstress führt zu Erschöpfung und sinkender Motivation
❌ Konflikte & hohe Erwartungen rauben Energie
❌ Fehlende Balance zwischen Job & Privatleben kostet Kraft
In meinem Training entwickelst du eine starke Resilienz, baust Stress ab und findest Wege, gelassen & fokussiert zu bleiben – auch wenn es turbulent wird.
Nächste Termine in Berlin: 17.-18. Nov. 2025 I 26.-27.01.2026 I 19.-20. März 2026 I 11.-12. Mai 2026
Max. 10 Teilnehmende – intensives Arbeiten garantiert
Ort: Berlin-Mitte
Seminarinfos
Zeit: 9.30-17.00 und 9.00-16.30 Uhr
Investition: 990,- € zzgl. MwSt (1178,10 € brutto)
Teilnehmerzahl: 3 – 10
Ort: Meeet, Chausseestr.86, Berlin-Mitte
Teilnehmerstimmen
„Ich habe endlich Methoden, um stressige Situationen besser zu meistern.“
„Besonders hilfreich waren die Übungen zur Achtsamkeit und Selbstregulation.“
„Ich gehe jetzt mit mehr Ruhe und Klarheit durch meinen Arbeitstag.“
Das Besondere an meinen Seminaren
-
Praxisnah & erlebnisorientiert: Übungen, Achtsamkeitstechniken & Reflexion
-
Individuell: Kleine Gruppen, Raum für persönliche Themen
-
Erfahrene Trainerin: Über 20 Jahre Erfahrung in Resilienz, Kommunikation & Führung
-
Nachhaltig: Strategien, die sich sofort in deinen Alltag integrieren lassen
- Maßgeschneiderte Firmenseminare für Ihre Mitarbeiter*innen
- In Präsenz bei Ihnen vor Ort oder als Online-Live-Seminar, Kombination möglich
- Seminarzeiten und Teilnehmerzahl nach Absprache
- Lerninhalte und Seminarziele werden individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
- Preis auf Anfrage
Aktuelle Präsenztermine Resilienz & Stressmanagement
Lerninhalte für das Seminar Resilienztraining

Grundlagen und Selbstreflexion
- Resilienz verstehen – was macht widerstandsfähig?
- Eigene Stressmuster erkennen
- Glaubenssätze & innere Antreiber identifizieren
Umgang mit Stress
- Stressoren analysieren &
- Einflussmöglichkeiten erkennen
- Tools zur Stressbewältigung im Alltag
- Grenzen setzen & Prioritäten klar formulieren
Mentale Stärke entwickeln
- Achtsamkeit & Selbstregulation trainieren
- Ressourcen aktivieren & neue Routinen aufbauen
- Perspektivwechsel & lösungsorientiertes Denken fördern
Resilienz im Business-Alltag
- Belastungssituationen gelassen meistern
- Gesunde Selbstführung und wertschätzender Umgang mit sich selbst
- Resilienzstrategien in Meetings & Konflikten nutzen
In diesem Training bekommst du die Werkzeuge, um deine Resilienz zu stärken und stressresistenter zu werden!

Individuelle Stressbewältigungsstrategien – Entwickle Methoden, die genau zu deinem Alltag passen, um Stress aktiv zu reduzieren.
Tools für mehr Gelassenheit – Lerne effektive Techniken, um auch in stressigen Momenten ruhig und fokussiert zu bleiben.
Energieräuber entlarven & Energiequellen stärken – Erkenne, welche Gewohnheiten, Situationen oder Menschen dir Energie nehmen, und finde heraus, welche Aktivitäten dir Kraft geben.
Stärkung deiner emotionalen Resilienz – Erkenne deine inneren Blockaden und löse sie gezielt auf.
Konkrete Techniken für den Alltag – Nutze bewährte Methoden wie Achtsamkeitsübungen, um deine innere Balance zu stärken.
Verbessertes Selbstmanagement – Setze klare Prioritäten, um deine Energie sinnvoll einzusetzen und Überforderung zu vermeiden.